„Eltern sollen wählen können, ob sie ihre kleinen Kinder daheim betreuen oder sie in öffentlich mitfinanzierte Einrichtungen geben wollen. Das klingt zunächst einmal gut. Aber ist das Betreuungsgeld, wie es jetzt verhandelt wird, dazu geeignet, Wahlfreiheit zu schaffen oder zu vergrößern? Welche Wahl haben Familien, wenn nicht ausreichend Betreuungsplätze zur Verfügung stehen? Und wie steht es um die Geschlechtergerechtigkeit? [...]
Weiterlesen auf http://www.kerle-pro-quote.de/